Februar 2023
Meldepflicht bestimmter Vorjahreszahlungen bis 28.2.2023
Kategorien:
Klienten-Info
Bis spätestens Ende Februar 2023 müssen bestimmte Zahlungen, welche im Jahr 2022 getätigt wurden, elektronisch gemeldet werden. Dies betrifft etwa Zahlungen an natürliche...
Lesen Sie weiter...
|
Februar 2023
Anwaltskosten in einem Scheidungsverfahren sind keine außergewöhnliche Belastung
Kategorien:
Klienten-Info
Der Verwaltungsgerichtshof hatte sich (GZ Ra 2020/13/0047 vom 22.6.2022) mit einem Fall auseinanderzusetzen, in dem ein Steuerpflichtiger Anwaltskosten i.Z.m. einer durch seine Ehegattin...
Lesen Sie weiter...
|
Februar 2023
Kleinunternehmerpauschalierung in der Einkommensteuer ab 2023 erhöht
Kategorien:
Klienten-Info
Die Pauschalierung für Kleinunternehmer in der Einkommensteuer (siehe dazu Beitrag aus dem Mai 2021) hat steuerliche Entlastungen und Vereinfachungen mit sich gebracht, da unter bestimmten...
Lesen Sie weiter...
|
Februar 2023
Begleiteffekte aus der Senkung der Körperschaftsteuer seit 2023
Kategorien:
Klienten-Info
Mit Beginn des Jahres 2023 ist der Körperschaftsteuersatz von 25 % auf 24 % abgesenkt worden und eine weitere Absenkung erfolgt mit dem Jahr 2024 von 24 % auf 23 %. Neben...
Lesen Sie weiter...
|
Februar 2023
Kosten für Lifteinbau als außergewöhnliche Belastung
Kategorien:
Klienten-Info
Die steuerliche Geltendmachung von Kosten als außergewöhnliche Belastung setzt voraus, dass die Belastung außergewöhnlich ist, zwangsläufig erwachsen ist und die...
Lesen Sie weiter...
|
|