Artikel zum Thema: Bilanzierung
März 2023
Bilanzierung von Energiekostenzuschüssen
Kategorien:
Klienten-Info
,
Gastronomie-Info
Bekanntermaßen wurde letzten Herbst vor dem Hintergrund massiver Energieverteuerungen mit dem Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz (UEZG) eine Fördermöglichkeit für...
Lesen Sie weiter...
|
Januar 2021
Bilanzierung von Investitionsprämien und Fixkostenzuschüssen nach UGB
Kategorien:
Klienten-Info
,
Ärzte-Info
Wir haben in der letzten Ausgabe (KI 12/20) über die Bilanzierung von Covid-19-Maßnahmen im Jahresabschluss berichtet. Besteht kein Rechtsanspruch auf den Zuschuss, ist dieser dann als...
Lesen Sie weiter...
|
Dezember 2020
Bis zu 30% degressive Absetzung für Abnutzung (AfA) und beschleunigte Gebäudeabschreibung
Kategorien:
Klienten-Info
Diese beiden Maßnahmen sollen zur Entlastung von Unternehmen bei Investitionen beitragen und auch zu Erleichterungen bei Vermietung und Verpachtung führen. Da keine zeitliche Befristung...
Lesen Sie weiter...
|
Dezember 2020
Bilanzierung von Covid-19-Maßnahmen im Jahresabschluss
Kategorien:
Klienten-Info
Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurden umfangreiche Maßnahmen beschlossen, die auch zu Auswirkungen auf die unternehmensrechtliche Bilanzierung führen (z.B. Kurzarbeitsbeihilfen,...
Lesen Sie weiter...
|
Oktober 2020
Bilanzierung von Ersatzansprüchen
Kategorien:
Klienten-Info
Unternehmen sind in der Praxis oftmals damit konfrontiert, dass Verpflichtungen bestehen, für die dem Unternehmen Ersatzansprüche zustehen. Dies kann beispielsweise bei Versicherungs-,...
Lesen Sie weiter...
|
|
0