Artikel zum Thema: Abgabenänderungsgesetz
40 Ergebnisse zum Thema "Abgabenänderungsgesetz"
Ergebnisse 1 bis 5 |
Nächste Seite »
|
August 2023
Ende der Steuerschuld kraft Rechnungslegung bei Umsätzen an Endverbraucher?
Kategorien:
Klienten-Info
,
Gastronomie-Info
Der EuGH hatte im Jahre 2022 einen Fall aus Österreich zu beurteilen (Rs C-378/21, P-GmbH vom 08.12.2022), bei dem es um einen Betreiber eines Indoor-Spielplatzes ging. Im Jahr 2019 unterwarf...
Lesen Sie weiter...
|
Mai 2023
Abgabenänderungsgesetz 2023 - Begutachtungsentwurf veröffentlicht
Kategorien:
Klienten-Info
,
Ärzte-Info
Ende April 2023 ist das Abgabenänderungsgesetz 2023 im Status des Begutachtungsentwurfs veröffentlicht worden. Ausgewählte Aspekte sollen nachfolgend überblicksmäßig...
Lesen Sie weiter...
|
Dezember 2022
Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz - ein Überblick
Kategorien:
Klienten-Info
Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG, DAC 7) wurde mit dem Abgabenänderungsgesetz 2022 ins österreichische Recht übernommen und hat zum Ziel, die Informationslage der...
Lesen Sie weiter...
|
August 2022
Abgabenänderungsgesetz 2022 beschlossen - wesentliche Neuerungen im Überblick
Kategorien:
Klienten-Info
Anfang Juli ist das Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2022 im Nationalrat beschlossen worden. Nachfolgend sollen wesentliche Neuerungen bzw. Änderungen überblicksmäßig...
Lesen Sie weiter...
|
März 2020
Digitalsteuergesetz 2020 besteuert Onlinewerbung
Kategorien:
Klienten-Info
,
Gastronomie-Info
Im Rahmen des Abgabenänderungsgesetzes 2020 wurde auch das Digitalsteuergesetz 2020 beschlossen, das mit 1. Jänner 2020 in Österreich in Kraft getreten ist. Zielsetzung dabei ist es,...
Lesen Sie weiter...
|
|
0